- Röschen
- *1. Röseken planten. (Holst.) – Schütze, III, 307.Rothe Wangen bekommen.*2. Se hett Röseken plantet. – Schütze, 307.Dem Mädchen steigt die Röthe ins Gesicht.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Roschen — (Рожен) Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Röschen — Röschen, 1) Abkürzung für den weiblichen Vornamen Rosine; 2) kleine blumenähnliche Figuren, welche zu Einfassungen bei manchen Druckschriften dienen; vgl. Einfassungen; 3) ähnliche Figuren, welche zur Verzierung der Büchereinbände dienen, werden… … Pierer's Universal-Lexikon
Röschen — Röschen, verb. reg. act. welches nur im Bergbaue üblich ist, eine Rösche, d.i. einen Wassergraben, führen; in einigen Gegenden auch ressen. In den gemeinen Mundarten mancher Gegenden wird es auch für rösten gebraucht, S. dasselbe … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Roschen Kloster — Roschenkloster Gesamtansicht der Westseite mit dem Piringebirge im Hintergrund Innenhof des Roschenklosters … Deutsch Wikipedia
Röschen — Rös|chen 〈n. 14〉 kleine Rose * * * Rös|chen, das; s, : 1. Vkl. zu ↑ Rose (1 b). 2. Kurzf. von ↑ Blumenkohlröschen. 3. Kurzf. von ↑ … Universal-Lexikon
Röschen — Röschenn KosewortfüreineweiblichePerson.DieRosegiltalsKöniginderBlumen;alsGegenstandderDichtungnimmtsieseitlangemeinenbevorzugtenPlatzein.Seitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Röschen — Rös|chen (kleine Rose; kurz für Blumenkohlröschen) … Die deutsche Rechtschreibung
Kloster Roschen — Roschenkloster Gesamtansicht der Westseite mit dem Piringebirge im Hintergrund … Deutsch Wikipedia
Burgunder Röschen — Burgunder Röschen, s.u. Rosa … Pierer's Universal-Lexikon
Portulak-Röschen — portulaka statusas T sritis vardynas apibrėžtis Portulakinių (Portulaceae) šeimos augalų gentis (Portulaca). atitikmenys: lot. Portulaca angl. moss rose; portulaca; purslane vok. Portulak; Portulak Röschen rus. портулак lenk. portulaka … Dekoratyvinių augalų vardynas